Cons

Die Grenzwacht-Conreihe wurde im 2024 gestartet. Eine spannende Con-Reihe, welche die düsternen und harten Gebiete der Grenzwacht mit neuartigen Spielmechnismen erkundet. Ihr könnt viel Kampf, Charakterspiel und Überraschungen erwarten.

Grenzwacht 2
Der Wettstreit um den Ruf
Am 11. Oktober 2025 geht die Grenzwacht-Con-Reihe in die zweite Runde. Diesmal treten die Spieler gegeneinander an, um für ihre Gruppe möglichst viel Ruf zu gewinnen.
IT Informationen
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass die tapferen Streiter Cendaras in die Grenzwacht gerufen wurden, um der örtlichen Bevölkerung und der Morgenröte beizustehen, während die Bedrohung durch die Getländer und Quaroniten stetig wuchs.

Erste Siege konnten errungen werden, und so stieg die Laune der Bevölkerung. Ja, sogar ein Funke Hoffnung keimte auf... „Gibt es wirklich Hoffnung für unser Land?“ „Werden uns die Abenteurer und Helden wieder zur Seite stehen?“
Doch auch Kritik blieb nicht aus – insbesondere von jenen, die den geringen Einfluss des Kaiserreichs zu schätzen wussten.

Was jedoch niemand abstreiten kann, ist, dass es in den Ruinen der alten Hauptstadt mächtig brodelt. Nachdem die Streiter Cendaras die ersten Schergen der Getländer zurückdrängen konnten, ist nun die Zeit gekommen, der einst großartigen Stadt ihren letzten Frieden zu geben und das Böse endgültig aus den Ruinen zu vertreiben.

Da der Zugang zur Ruine Heidenthal stark eingeschränkt ist, gilt es, einen Stützpunkt zu errichten. Am besten eignet sich dafür das nahegelegene Dorf Wolfensberg. Doch die dortige Bevölkerung bleibt skeptisch, und es wird entscheidend sein, ihren Einfluss zu gewinnen, bevor der große Angriff stattfinden kann.

Und so machen sich die mutigen Streiter Cendaras auf nach Wolfensberg, um die Bewohner kennenzulernen und sie für ihre Sache zu gewinnen.
OT Informationen
Die Spieler treten in kleinen Gruppen in einem Wettkampf um die Gunst von Wolfensberg gegeneinander an. Ihr werdet ein für das LARP eher neuartiges Questsystem durchlaufen, Zusammenhänge verstehen müssen und so die Gunst der Bevölkerung erlangen. Je mehr ihr für sie tut, desto mehr Ruf gewinnt ihr. Und je mehr Ruf ihr habt, desto grösser wird euer Einfluss in der Grenzwacht sein.

Doch macht euch darauf gefasst, dass es nicht einfach wird. Die Dorfbewohner, die als GSCs agieren, haben alle ihre Eigenheiten und spielen ihre eigene Mini-Con innerhalb der eigentlichen Con. Ob sie euch die nächste Quest erteilen, müsst ihr euch erst verdienen.
Auch die Getländer werden nicht untätig sein und euch das Leben erschweren. Bringt also nicht nur Gefährten mit Köpfchen mit, sondern auch jene mit Schwert und Schild!


Datum: 11.10.2025
InTime: 9 Uhr
Ort: Waldhütte Bäriswil, Bern
Teilnahmemöglichkeiten
Folgend eine kurze Erklärung zu den SC, GSC und NSC Rollen. Bitte wähle nachfolgend aus, wie du an der Con teilenehmen möchtest.
SC
Euer Ziel ist es, möglichst viel Ruf für eure Gruppe zu erlangen. Gleichzeitig teilt ihr jedoch mit allen die Hauptquest: die Getländer aus Heidenthal zu vertreiben. Bereitet euch auf eine Mischung aus zahlreichen Quests, spannenden Kämpfen und dem Verstehen von Zusammenhängen vor.
Die Gruppen stehen in einem Wettbewerb um den meisten Ruf. Die Gruppengrössen werden je nach Anmeldungen zwischen 3 und 5 Spielern liegen. Solltest du keine Gruppe haben, wirst du fair und sinnvoll zugeteilt.
GSC
Ihr spielt die Dorfbewohner von Wolfensberg und erlebt eure eigene Mini-Con innerhalb der Grenzwacht-Con. Gleichzeitig seid ihr die Questgeber, doch es steht euch frei, wie ihr euren Charakter spielt, mit wem ihr interagiert oder ob ihr lieber mit eurem Dorfnachbarn einen Krug Met trinkt. Stellt euch auf viel Rollenspiel und Eigeninitiative ein!

GSC-Spieler können bereits am Freitagabend anreisen und sich schon etwas IT begeben. Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden.
NSC
Auch wenn ihr primär Kampf-NSC seid, bedeutet das nicht, dass ihr blosse Prügel-NSC seid. Kämpft ihr gut, könnt ihr die SC besiegen oder sogar die Endschlacht für euch entscheiden – und so aktiv die Geschichte der Grenzwacht beeinflussen.
Ihr seid frei in eurem Handeln und entscheidet als Getländer selbst, wann, wo und wen ihr angreifen wollt. Alternativ könnt ihr auch als Räuber oder Reisende unterwegs sein, um mehr Abwechslung in euer Spiel zu bringen und Teil des Dorflebens zu werden.
Con-Teilnahme
CHF
15
CHF
Wähle aus, ob du als SC, GSC oder NSC teilnehmen möchtest. Es gibt 23 SC-Tickets sowie jeweils 8 GSC- und NSC-Tickets. Sollte deine gewünschte Rolle ausverkauft sein, kannst du dich kostenlos auf die Warteliste setzen lassen. Dadurch entstehen für dich keine Verpflichtungen.

Für alle Teilnehmer der Al Manzil Taverne werden wir einige Informationen abfragen, um die Shuttle-Organisation zwischen Bahnhof und Con zu koordinieren. Falls du nicht an der Al Manzil Con teilnimmst, kannst du dieses Feld einfach freilassen.
Memoiren der Grenzwacht-Cons
Hier findet ihr die Teasergeschichte zur jeweiligen Con und einen Bilderlink.